Divertimento vocale

Chorfoto Oktober 2018
Divo Collage9x5

Das Divertimento vocale, gegründet 1991, ist ein deutschsprachiges Vokalensemble. Die rund 30 Sängerinnen und Sänger widmen sich unter der Leitung des heutigen Dirigenten Michael Kreis mit Freude und Sorgfalt einem vielfältigen und anspruchsvollen Konzertprogramm. Nebst weltlicher und geistlicher Musik aus verschiedenen Epochen ist auch das Volksliedgut der Schweiz und aus aller Welt ein fester Bestandteil des Repertoires. Mit seinem gepflegten und ansprechenden Gesang ist das Ensemble im Freiburger Kulturleben fest verwurzelt, tritt aber auch immer wieder in verschiedenen anderen Regionen der Schweiz auf.

Das Divertimento vocale widmet sich regelmässig dem A-cappella-Gesang und der Jahreszyklus wird gerne zum Anlass genommen, um entsprechende Konzerte zur Aufführung zu bringen. Ebenso konzertiert der Chor mit namhaften Solisten, Orchestern und anderen Vokalensembles der Schweiz.

Seit seiner Gründung steht das Ensemble mit Hubert Reidy, Caroline Charrière und seit März 2011 mit Michael Kreis unter äusserst kompetenter und musikalisch hervorragender Leitung. Dies ermöglicht es dem Chor zeitgenössische Werke sowie verschiedene Auftragskompositionen aufzuführen. Die Konzerte des Divertimento vocale finden beim Publikum und in der Presse jeweils grosse Beachtung und Wertschätzung. Zur Feier seines zwanzigjährigen Bestehens hat das Divertimento vocale im Mai 2011 die CD «Schweizer Chormusik» veröffentlicht. Im Jahre 2016 feierte das Divertimento vocale sein 25. Bestehen unter anderem mit Haendels Oratorium «Israel in Egypt», welches vom Capriccio Barockorchester Basel und renommierten Solisten begleitet wurde. 2017 war das Divertimento vocale einer der Chöre, die das renommierte Trio TacchiAlti auf seiner Schweizer Tournee «Gesang der Nacht» begleitete, sowie eingeladener Chor des Internationalen Orgelfestivals Freiburg/Schweiz. Ein Höhepunkt des Jahres 2018 war das Konzert «Carmina Burana», zusammen mit zwei anderen Freiburger Chören. Im 2019 hat der Chor Werke von J. S. Bach und seinen Wegbereitern und Nachfolgern sehr erfolgreich aufgeführt. Für das Jahr 2021 ist ein grosses Konzert zum 30. Jubiläum geplant.

Sängerinnen und Sänger

Sopran

  • Rita Baeriswyl
  • Petra Bertschy
  • Eliane Jeckelmann
  • Eveline Jungo
  • Annelies Meyer-Ruchti
  • Marianne Salvetti
  • Barbara Schafer Aissami
  • Gabriela Waeber-Blanchard
  • Antonia Zurbriggen

Alt

  • Anne Marie Austenfeld
  • Margrit Baeriswyl-Raemy
  • Madeleine Bieri
  • Simone Cotting
  • Cornelia Fasel
  • Ruth Reidy Joye
  • Margreth Riedo
  • Claudia Rotzetter
  • Barbara Ruf
  • Katrin Vogt
  • Susanne Wüthrich

Tenor

  • Benedikt Binz
  • Bruno Lötscher
  • Louis Oberson
  • Ewald Schorro
  • Andreas Wüthrich

Bass

  • Thomas Austenfeld
  • Daniel Perler
  • Gallus Riedo
  • Bernhard Zurbriggen
* zurzeit beurlaubt

Vorstand

Portraitbild Michael Kreis

Musikalische Leitung
Portraitbild Eveline Jungo

Präsidium, Aussenkontakte
Portraitbild Margrit Baeriswyl-Raemy

Gesellschaftliches, Musikalienverwaltung
Portraitbild Petra Bertschy

Sekretariat, Freunde
Portraitbild Daniel Perler

Rechnungsführung, Sponsoren
Portraitbild Ruth Reidy Joye

Gesellschaftliches, Musikalienverwaltung
Portraitbild Ewald Schorro

Sponsoren, Freunde
Portraitbild Gabriela Waeber-Blanchard

Öffentlichkeitsarbeit

Vereinigung unabhängiger Chöre

Logo ACO

Das Divertimento vocale ist Mitglied der Vereinigung unabhängiger Chöre.

Europa cantat

Logo Europa Cantat

Das Divertimento vocale ist Mitglied der Schweizerischen Föderation Europa Cantat.